Weniger Steuern zahlen
Badsanierung: Durch Fachhandwerker weniger Steuern zahlen
txn-p. Wer sein Badezimmer durch Fachhandwerker sanieren oder modernisieren lässt, sollte die daraus entstehenden steuerlichen Vorteile nutzen. Damit dies auch atsächlich funktioniert, gilt es allerdings einiges zu beachten:
Voraussetzung für die Steuererstattung ist eine Rechnung, in der die Materialkosten getrennt vom Arbeitsaufwand und der Mehrwertsteuer aufgeführt sind. Denn absetzbar sind nur die Lohnkosten des Handwerkers. Wird hierfür ein SHK-Fachbetrieb beauftragt, wirken sich die ausgewiesenen Lohnkosten steuersenkend aus.
Jährlich lassen sich Arbeitskosten bis zu 6.000 Euro ansetzen, davon werden 20 Prozent von der Steuerschuld abgezogen – in der Summe also immerhin 1.200 Euro. Wichtig ist, dass der Handwerksbetrieb bargeldlos bezahlt wird – also per Überweisung. Den Nachweis müssen die steuerzahlenden Badbesitzer durch einen Kontoauszug oder einen Überweisungsbeleg erbringen.
Weitere Informationen unter www.wasserwaermeluft.de
Kontakt
Notdiensthandy
Nur für unsere registrierten Kunden
Außerhalb der Geschäftszeiten:
+49 151 538 529 00
Hier finden Sie uns
Prinz Service GmbH
Mühlenstr. 13
53173 Bonn
Öffnungszeiten
Mo. - Do. 8:00 - 17:30
Fr.......... .8:00 - 17:00
Letzte Aktualisierung:
17.01.2021 18:11 Uhr